Potentialbewusstsein

Coaching & Training
Ganzheitliche Persönlichkeits-
und Teamentwicklung

Entwicklungsmodell

Das Enneagramm-Modell: eine Dynamische Typologie

Erkenne dich selbst
Hierbei handelt es sich um ein Selbsterkenntnis Modell mit neun Facetten. Diese werden bestimmt durch drei Hauptbereiche: Der Kopf – der Sicherheit sucht, das Herz – das Zugehörigkeit braucht und den Bauch – der Selbstbestimmung will.
Das Wort „Enneagramm“ stammt aus dem Griechischen: Ennea heißt „neun“, und Gramm steht für „Struktur“.

Die neun Facetten/ “Typen”:

  • Das Kopfzentrum: Der Verstand strebt nach Sicherheit, Orientierung und Kontrolle. Dafür stehen der Typ 5, der „Forscher“, Typ 6, der „Loyale“, und Typ 7, der „Idealist“
  • Das Herzzentrum strebt nach Zugehörigkeit und Anerkennung. Dafür stehen der Typ 2, der „Helfer”, Typ 3, der „Macher”, und Typ 4, der „Künstler“
  • Das Bauchzentrum strebt nach Selbstbestimmung. Dafür stehen der Typ 8, der „Kämpfer“, Typ 9, der „Vermittler“ und Typ 1, der „Perfektionist“

Jede Facette/ jeder „Typus“ birgt reife und unreife Entwicklungsstufen in sich.

Weiterführende Basisinformation:

  • Weiterführende Hintergrundinformationen auf folgender Webseite: enneagramm.de
  • HÖRBUCH: „Das Enneagramm. 9 Chancen sich selbst und andere besser zu verstehen“ (7 CDs) Audio-CD – Audiobook, von Gabriele Labudde (Autor) (Mit Hörprobe auf Amazon)

Mehrwert für die persönliche Entwicklung im Alltag.
Gerne berate und unterstütze ich Sie bei der Auswertung, wie Sie diese Erkenntnisse für den Alltag nutzen können.

Leistungen

LEISTUNGEN REFLEKTIONSTOOLS

Typologietest

Antreibertest

Entwicklungsmodell

Talentetest

Stressregulation

Teamrad